News : Ereignisreich
09.08.2022
Einladung zur Bürgerinfo - unser 28. Vlog
Was wird in Zukunft auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Heinrich Robert geschehen? Die Planungen sind nun so weit abgeschlossen, dass seitens der Stadt Hamm die konkreten Zukunftspläne vorliegen - in Form von vier Bebauungsplänen, die nun der Öffentlichkeit präsentiert werden. Am Freitag, 12. August 2022, von 15 bis 18 Uhr, liegen die Pläne auf der ehemaligen Zeche zur Ansicht aus, Planer und Entwickler stehen für Fragen zur Verfügung.
mehr erfahren
03.08.2022
Bürgerinfo: Planungen zur Nachnutzung des ehemaligen Bergwerks
Die Umnutzung des ehemaligen Bergwerkareals der Zeche Heinrich Robert stellt eines der zentralen Stadtentwicklungsprojekte der Stadt Hamm in den kommenden Jahren dar. Durch die Öffnung des Standortes und die neuen Wegeverbindungen sollen funktionelle Verknüpfungen des Geländes mit den umliegenden Stadtteilen entstehen. Zur planungsrechtlichen Vorbereitung werden aktuell vier Bebauungspläne aufgestellt, die am 12. August der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Zu dieser Veranstaltung sind alle Hammer Bürgerinnen und Bürger auf das ehemalige Zechengelände eingeladen.
mehr erfahren
01.07.2022
Das war die ExtraSchicht 2022 - unser Vlog Nummer 27
Am 25. Juni 2022 verwandelte sich das CreativRevier Heinrich Robert in Hamm n einen Spielort der ExtraSchicht. Über 6.000 Besucher feierten auf der ehemaligen Zeche nach der langen Corona-Abstinenz wieder gemeinsam dieses Mega-Event. Mit viel Musik, Action und kühlen Getränken bei heißen Temperaturen ließ sich im Schatten des Hammerkopfturms wunderbar entspannt genießen.
mehr erfahren
23.06.2022
Die ExtraSchicht kommt! Dazu der 26. Vlog
Es ist ExtraSchicht! Nach zweijähriger Corona-Pause kehrt das Mega-Event am kommenden Samstag, 25. Juni, ins CreativRevier zurück. Und das Programm von 17 bis 1 Uhr kann sich mit fast 400 Akteurinnen und Akteuren mit großer Beteiligung aus Hamm wirklich sehen lassen. Der aktuelle Vlog aus dem CreativRevier gibt einen kleinen Vorgeschmack!
mehr erfahren
09.06.2022
Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger
Es geht voran mit der Entwicklung des Standorts Heinrich-Robert. Am Freitag, 12. August, findet zwischen 15 und 18.30 Uhr auf dem Gelände eine Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hamm statt. Dabei werden auch zwei Führungen über das Gelände angeboten.
mehr erfahren
03.06.2022
Jetzt wird's international: Der 25. Vlog
Der Hammerkopfturm Schacht Robert ist einzigartig - doch es gibt zumindest vergleichbare Objekte: Zum Beispiel den Hammerkopfturm Krystyna in Bytom/Polen. Der 25. Vlog stellt den Turm und seine Geschichte vor - und zieht Parallelen zum Hammer HKT. Denn trotz vieler Ähnlichkeiten sieht die Realität heute für beide Türme sehr unterschiedlich aus.
mehr erfahren
01.06.2022
ExtraSchicht im CreativRevier: Licht an im Schacht!
Die ExtraSchicht 2022 gibt den Startschuss zum grundlegenden Wandel auf Heinrich Robert. Unter dem Motto „Licht im Schacht! Vom Bergbau zum CreativRevier. Ein Standort im Wandel!“ wird diese Nacht lebendig, leuchtend und brillant – besonders hier, besonders in diesem Jahr 2022.
mehr erfahren
12.05.2022
CreativRevier mit eigenem Imagefilm
Mit einem eigenproduzierten Imagefilm macht das CreativRevier jetzt auf sich aufmerksam. Knapp zusammengefasst und unterhaltsam von Moderator Andreas Obel Obering präsentiert, zeigt der Film die Historie der Zeche, die Entwicklung zum CreativRevier und wagt einen Blick in die Zukunft.
mehr erfahren
06.04.2022
"Extraschicht" kommt wieder ins CreativRevier
Die ExtraSchicht holt endlich ihr Jubiläum nach: Am 25. Juni feiert die Metropole Ruhr ihre 20. Nacht der Industriekultur. Dann auch wieder mit dabei das CreativRevier Heinrich Robert Hamm. Es ist eines von 43 Spielorten im ganzen Ruhrgebiet. Aufgrund der coronabedingten kurzen Planungsphase laufen die Vorbereitungen auch im CreativRevier nun auf Hochtouren.
mehr erfahren
07.03.2022
"Nightwatch" auf Heinrich Robert - Zeche als Drehort für Fernsehproduktion
Alte Gemäuer bergen viele Geheimnisse - das mag auch für die historischen Gebäude der Zeche Heinrich Robert gelten. So entdeckte jetzt eine Kölner Film-Produktionsfirma die Gebäude als Spielort für eine Folge der TLC-Serie "Nightwatch - Jenseits der Angst". Diese "Mystery-Doku-Serie" wurde für das deutsche Programm des amerikanischen Senders TLC gedreht. Im Inhalt geht es um Mythen und Legenden, die von einem "Medium" und einem Jenseitsforscher untersucht werden.
mehr erfahren
14.01.2022
Die Jahres-Vorschau im Videoblog
Das Jahr 2022 wird mit Sicherheit ein spannendes hier im CreativRevier Heinrich Robert. Neben Veranstaltungen wird sich aber auch baulich etwas tun auf der ehemaligen Zeche. In diesem Vlog zeigen wir, welche Dinge wir erwarten. Aufgrund der Corona-Pandemie, die uns ja immer noch fest im Griff hat, werfen wir dazu einen Blick in die berühmte Glaskugel - alles kann, nichts muss!
mehr erfahren
23.12.2021
Was für ein Jahr – 2021 im CreativRevier
Politik und Verwaltung, Nachbarn und ehemalige Bergleute, Fernsehen, Sportvereine, Musikproduktionen und Eventagenturen – sie alle zeigten 2021, wie groß das Interesse am zukünftigen CreativRevier Heinrich Robert Hamm ist. Doch zunächst einmal begann das Jahr 2021 wie es 2020 aufgehört hatte: Corona behinderte Gespräche und Arbeiten im und an der Idee des CreativReviers. Und trotzdem wurde und wird viel bewegt.
mehr erfahren
13.12.2021
Historisches Foto zurück auf dem Pütt
Im Dezember 2021 überreichten Pelkumer und Herringer Bürger eine historische Luftaufnahme der Zeche Heinrich Robert. Diese hatte bis zur Schließung des Bergwerks Ost in einem der Besprechungsräume gehangen. Und konnte nun zurückkehren an iohren angestammten Platz im Direktionsgebäude.
mehr erfahren
03.12.2021
Weihnachtsbaumbeleuchtung wieder in Betrieb - Vlog-Spezialausgabe!
Lange war es dunkel auf dem Dach des Hammerkopfturms. Doch mit zunehmender Entwicklung im zukünftigen CreativRevier sollte auch die Weihnachtsbaumbeleuchtung auf dem Hammerkopfturm wieder in Betrieb gehen. Wir berichten hier in Wort und Bild.
mehr erfahren
29.10.2021
Licht und Grün für den Hammerkopfturm
Den Gewinnerinnen und Gewinnern des Malwettbewerbs, zu dem die Entwicklungdsagerntur CreativRevier Heinrich Robert anlässlich des Kulturfests h4 aufgerufen hatte, wurden jetzt ihre Preise übergeben.
mehr erfahren
07.10.2021
Führungen über die Zeche und durch das CreativQuartier
Die ehemalige Zeche Heinrich Robert kann ab sofort im Rahmen eines geführten Spaziergangs besichtigt werden. Veranstalter der Führungen ist die Ruhrstadt Event GmbH aus der Tempelmann-Gruppe. Neben Führungen mit dem Hammer Gästeführer Martin Brunsmann sind besondere Themenführungen im Angebot.
mehr erfahren
22.09.2021
Vlog "live" vom Hammer Kulturfest h4
Das CreativRevier Heinrich Robert hat sich auf dem Hammer Kulturfest h4 am 12. September erstmals "auswärts" der Öffentlichkeit präsentiert. Und für Kinder gab es einen Malwettbewerb rund um den Hammerkopfturm. Im Vlog zeigen wir, wie der Tag auf dem Kulturfest für uns abgelaufen ist.
mehr erfahren
21.09.2021
Gelungene Generalprobe für Veranstaltungen auf Heinrich Robert
Die US-Car-Szene aus der Region Hamm traf sich am Sonntag, 19. September, zu einem internen Treffen auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Heinrich Robert. Das zukünftige CreativRevier Heinrich Robert sorgte mit seiner einzigartigen Atmosphäre unter dem Hammerkopfturm für Begeisterung bei allen Teilnehmern. So ist dieses Treffen durchaus als Generalprobe für weitere Veranstaltungen zu sehen.
mehr erfahren
08.09.2021
CreativRevier Heinrich Robert mit Partnern auf dem Kulturfest h4
Das CreativRevier Heinrich Robert Hamm präsentiert sich auf dem Kulturfest h4 izum Thema "Zukunft" der Öffentlichkeit. Die Entwicklungsagentur hat sich dazu Partner mit ins Boot geholt: Das Kulturrevier Radbod und die Kulturwerkstatt Oberonstraße/Hoppegarden sind im Rahmen des Eine Welt- und Umwelttages am Festsonntag, 12. September, von 13 bis 18 Uhr sowohl virtuell als auch live vor Ort.
mehr erfahren
11.05.2021
Strukturkonzept für Heinrich Robert vorgestellt
In Hamm passieren große Dinge: Aus dem 53 Hektar großen Bergwerksgelände wird ein CreativRevier mit Raum für Dienstleistung, Gastronomie, Kultur, Einzelhandel, (Rad-)Tourismus und Kleingewerbe. Jetzt wurde das aktuelle Strukturkonzept zur Entwicklung des ehemaligen Bergwerksgeländes vorgestellt.
mehr erfahren
23.04.2021
WDR-Rockpalast im CreativRevier Heinrich Robert
Der WDR war für die Produktion einer „Rockpalast Offstage“-Folge zu Gast auf Heinrich Robert. Die Lohnhalle wurde zum Konzertsaal umfunktioniert, die Band „Bröselmaschine“ präsentierte hier fürs Fernsehen alte und neue Songs aus ihrem über 50jährigen Bandbestehen.
mehr erfahren
16.04.2021
Keine ExtraSchicht 2021 auf Heinrich Robert
Nach langem Ringen hat die Ruhrgebiet Tourismus GmbH die Extraschicht 2021 abgesagt. Das CreativRevier wäre in diesem Jahr wieder einer der Spielorte gewesen.
mehr erfahren
12.04.2021
CreativRevier startet mit Vlog-Serie im eigenen YouTube-Kanal
Regelmäßig informiert das CreativRevier ab sofort in kurzen Videofilmen über die neuesten Entwicklungen auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Heinrich Robert. Moderator Andreas Obel Obering berichtet dabei direkt vom Bergwerksgelände.
mehr erfahren
22.02.2021
Freie Sicht auf das CreativRevier
Die RAG Montan Immobilien beseitigt den Erdwall zur Kamener Straße. Damit wird erstmals Veränderung sichtbar.
mehr erfahren
+49 172 3 99 12 00
info@cr-hamm.de
CreativRevier
vision + plan
lage + anbindung
erbe + bergbau
ansprechpartner
news
ereignisreich
videos
bau + plan
im gespräch
extraschicht
gastro
flächen
CreARTivHotel
hotel + rezeption
zimmer + locations
events
CreativKöpfe
kontakt
CreativRevier
vision + plan
lage + anbindung
erbe + bergbau
ansprechpartner
news
ereignisreich
videos
bau + plan
im gespräch
extraschicht
gastro
flächen
CreARTivHotel
hotel + rezeption
zimmer + locations
events
CreativKöpfe
kontakt